Neuheiten – woom GO

Die neue Kinderfahrrad-Serie für kleine und große Abenteuer

Jedes Kind lernt Radfahren in seinem eigenen Tempo. Manche legen sofort los, andere brauchen etwas mehr Zeit. Genau dafür hat woom die woom GO Serie entwickelt – eine Reihe von Kinderfahrrädern, die Kinder sicher und mit viel Spaß durch die verschiedenen Lernphasen begleiten. Von den ersten Laufversuchen bis zu den ersten Gängen – wir bei Erfahre Hamburg haben uns alle Modelle angeschaut und getestet. Unser Fazit? Leicht, clever und genau richtig für kleine Radfahrer.

Alle woom GO Modelle im Überblick

Die neue woom GO Serie umfasst fünf Modelle – jedes perfekt abgestimmt auf eine bestimmte Altersgruppe:

woom GO 1 (ab 1,5 Jahren) • Laufrad für die Kleinsten – leicht, stabil und perfekt für den ersten Kontakt mit zwei Rädern.

woom GO 2 (ab 2,5 Jahren) • Laufrad mit optionalem Antrieb – ermöglicht einen sanften Übergang zum Pedalieren.

woom GO 3 (ab 3 Jahren) • Das erste Fahrrad mit Pedalen – superleicht, stabil und ideal für den Einstieg.

woom GO 3 AUTOMAGIC (ab 4 Jahren) • Das woom GO 3 mit automatischer 2-Gang-Schaltung – für längere Fahrten mit weniger Anstrengung.

woom GO 4 (ab 6 Jahren) • 20-Zoll-Fahrrad mit 7-Gang-Schaltung – perfekt für größere Touren und den Übergang zum richtigen Radfahren.

Jedes Modell ist so konstruiert, dass es den Fahranfängern maximale Sicherheit und Kontrolle bietet – ohne überflüssigen Schnickschnack.

Warum ist die woom GO Serie so besonders?

Ultraleicht für mehr Kontrolle

Kinder sollten ihr Fahrrad selbst halten, schieben und anfahren können. Das geht nur mit einem leichten Rad:

woom GO 1: 2,5 kg

woom GO 2: 3,1 kg

woom GO 3: 5,4 kg

woom GO 3 AUTOMAGIC: 6,2 kg

woom GO 4: 7,7 kg

So leicht, dass selbst die Kleinsten schnell ein Gefühl für ihr Rad bekommen und sicher unterwegs sind.

Sicherheit, die mitwächst

Sicherheit ist nicht nur eine Frage von guten Bremsen – es geht um das ganze Konzept. Die woom GO Serie überzeugt mit:

Tiefem Einstieg, damit Kinder schnell und sicher auf- und absteigen können.

Kindgerechten Bremshebeln, die leicht zu bedienen sind.

V-Brakes statt Rücktritt, damit das Bremsen intuitiv funktioniert.

Lenkeinschlagsbegrenzer, damit sich der Lenker nicht unkontrolliert verdreht.

Gerade für Kinder, die von einem Laufrad auf ein Fahrrad umsteigen, sind das entscheidende Details.

Schalten ohne Stress

Mit dem woom GO 3 AUTOMAGIC und dem woom GO 4 gibt es endlich die richtige Lösung für Kinder, die längere Strecken fahren:

• Das woom GO 3 AUTOMAGIC hat eine automatische 2-Gang-Schaltung – kein Schalten, kein Nachdenken, einfach fahren.

• Das woom GO 4 bringt eine 7-Gang-Schaltung, die Kindern hilft, sich an verschiedene Gelände anzupassen.

Gerade beim Übergang zu einem größeren Fahrrad ist die richtige Schaltung Gold wert – sie sorgt für ein flüssigeres Fahrerlebnis und erweitert den Radius für kleine Abenteurer.

woom GO bei Erfahre Hamburg testen

Ein Fahrrad kauft man nicht einfach blind – es muss sich gut anfühlen. Deshalb haben wir die woom GO Modelle in unserer Testradflotte. Komm vorbei, lass dein Kind die verschiedenen Modelle ausprobieren und finde heraus, welches am besten passt.

Zurück
Zurück

Vorstellung - Coboc

Weiter
Weiter

Angebot – Muli Season Opening Deals